FAQs

Häufige Fragen an Felix & Paul, die Gründer von Ilbetrics.
Über

Ilbetrics

Was genau ist Ilbetrics?
Ilbetrics ist eine ganzheitliche Lösung für Trainer und Coaches, die ihr Training professionalisieren wollen. Die Web-App unterstützt sowohl bei der Durchführung der Leistungsdiagnostik als auch bei der konkreten Auswertung. Durch eine kontinuierliche Durchführung der Leistungsdiagnostik wird der Trainingseffekt dokumentiert. Die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler wie auch des gesamten Teams werden mit Ilbetrics schnell ermittelt und das Training kann gezielt und individuell gesteuert und optimiert werden.

Ilbetrics hilft dabei, die Athletik eines Teams, schnell und kontinuierlich zu verbessern. 

Was genau kann man mit Ilbetrics erreichen?
  • Steigerung der Motivation der Spieler
  • Verbesserung der Athletik
  • Gezielte Steuerung des Trainings
  • Trainingserfolg wird messbar
  • Zeitersparnis
  • Verletzungsprävention
  • Gezielte Talentförderung
  • Vorsprung gegenüber anderen Teams
An wen richtet sich Ilbetrics, wer ist die Zielgruppe?
Unsere Zielgruppe sind alle Trainer und Coaches, die ihr Athletiktraining verbessern und optimieren wollen. Ilbetrics hilft beim Monitoring, denn nur durch kontinuierliches Monitoring lässt sich ein Trainingseffekt darstellen und nur so können Trainer eine adequate Trainingssteuerung vornehmen.
Wie genau funktioniert Ilbetrics?
Ilbetrics nutzt in der Sportwissenschaft anerkannte Tests, um den aktuellen Leistungszustand eines Teams und seiner einzelnen Spieler zu ermitteln. Die Tests sind dabei so gewählt und konzipiert, dass diese schnell und einfach von jedem durchgeführt werden können. Zur Durchführung braucht ein Trainer nur ein Maßband von 20 m, ein Lautsprechersystem (z.B. Bluetooth-Box) und die Web-App von Ilbetrics und schon kann es losgehen. Sofort nach der Eingabe wertet Ilbetrics die Ergebnisse automatisch aus und der Trainer kann konkrete Aussagen über die Fitness des Teams und der einzelnen Spieler treffen und Optimierungsvorschläge machen.
Wer sollte Ilbetrics nutzen und weshalb?
Jede Mannschaft, die sich durch gezielte Analyse und optimiertes Training einen klaren Vorteil gegenüber ihren direkten Wettbewerbern verschaffen möchte, findet in Ilbetrics den perfekten Partner.
Allgemeines
Was ist eure Vision?
Wir wollen die Digitalisierung in den Breitensport bringen. Mit Ilbetrics möchten wir unseren Teil dazu beitragen, dass die Spieler von heute und morgen eine noch bessere sportliche Ausbildung bekommen und somit hierzulande noch mehr Talente entdeckt und gefördert werden.
Was unterscheidet Ilbetrics von anderen Fitness Apps?
Ilbetrics ist von Sportwissenschaftlern mit umfassender Trainererfahrung gezielt für den Breitensport entwickelt worden. Dabei ist uns eine einfache Nutzererfahrung besonders wichtig. Durch den Vergleich mit der Grundgesamtheit bekommt jede Mannschaft und jeder einzelne Spieler eine objektive und faire Leistungsbeurteilung und gezielte Optimierungsvorschläge.
Wie rekrutiert ihr Nutzer?
Über unser persönliches Netzwerk, über Empfehlungen, Verbände, Pressearbeit und Werbung.
Wie kann man mit Ilbetrics starten und was braucht man dazu?
Zur Durchführung der Tests braucht man nur ein Smartphone oder Tablet mit der Ilbetrics Web-App sowie ein Maßband (20 m) und ein Lautsprechersystem (z.B. Bluetooth-Box).
Was sind eure Top 3 Ernährungs-Tipps?
Ausgewogene Ernährung, Verzicht auf Geschmacksverstärker und künstliche Süßungsmittel.

„Von Vielem ein bisschen, statt von Wenigem viel!“

Was sind eure persönlichen Top 3 Fitness- Tipps?
  • Mach was dir Spaß macht!
  • Setz dir konkrete Ziele!
  • Zieh es durch!
Was ist euer Ziel für das erste Jahr nach dem Launch?
Unser Ziel ist es, 10.000 Nutzer für unsere Web-App zu akquirieren. Zudem wollen wir erste Kooperationen mit Sportverbänden schließen.
Wie finanziert sich Ilbetrics?
Unsere GmbH haben wir noch während unser Studienzeit gegründet und all unser Erspartes in die Entwicklung und Umsetzung unserer Idee gesteckt.

Aktuell zahlen wir uns keine Gehälter und all unsere Einnahmen stecken wir zu 100% in das Produkt, denn wir wollen die Bedürfnisse und Wünsche unserer Nutzer erfüllen.

Das nächste Update ist bereits in der Planung, denn auch wir wollen uns kontinuierlich verbessern und unser Angebot optimieren.

Privates/ Geschichte
Wie und wann entstand die Idee zu Ilbetrics?
Im Sommer 2017 führten wir bei allen Herren-Handballteams der Bezirksoberliga im Bezirk Altbayern eine komplexe Leistungsdiagnostik durch. Ziel dieser aufwändigen Untersuchung war es, herauszufinden, ob man anhand der Fitnesswerte der Spieler eine Prognose erstellen kann, welches Team die Saison gewinnt. Da die Auswertung sehr zeitintensiv war, wollten wir für dieses Problem eine Lösung finden. So wurde das Thema nicht nur zentral für Felix‘ Masterarbeit, sondern es bildet auch die Grundlage für unsere Web-App Ilbetrics.
Wie lange dauerte die Entwicklung und Programmierung von Ilbetrics?
Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt vergingen 16 Monate.
Was ist euer persönlicher Hintergrund?
Seit dem 7. Juni 1994, dem Tag der Geburt von Paul, kennen wir Brüder uns. Wir hatten schon immer einen engen Draht zueinander. Dies ging sogar soweit, dass wir uns jahrelang ein Zimmer und eine Dauerkarte für den FC Bayern teilten.

Felix: Ich bin gerade dabei, mein Masterstudium mit Schwerpunkt Leistungssport an der Hochschule xx Berlin zu beenden. Mein Lieblingssport ist xx und ich habe einen Trainerschein in xx. Ich trainiere verschiedene Handballmannschaften und arbeitet seit einigen Jahren in einem EMS-Studio in Freising.

Paul: xxx.

Uns beide verbindet neben der Liebe zum Sport der starke Drang zur Eigenständigkeit, den wir nun nutzen, um unser gemeinsames Projekt Ilbetrics zu verwirklichen.

Zwei Brüder als Gründer. Wie arbeitet ihr zusammen und gibt es da manchmal Knatsch?
Felix: Unsere Aufgabengebiete sind klar abgegrenzt und wir ergänzen uns hier sehr gut. Ich bringe das sportwissenschaftliche Know-how und die notwendige Coolness mit. Ich bin stets kompromissbereit und habe für Pauls Ideen immer ein offenes Ohr. Hier könnte sich mein Partner ruhig eine Scheibe abschneiden 😉 Kommt es doch mal zum Konflikt, hilft uns garantiert ein langer gemeinsamer Lauf.

Paul: Ich bin für Organisation, Strategie und Sales zuständig. Natürlich ist es nicht immer einfach und in der Regel kommt zu jedem meiner Vorschläge erst mal ein kategorisches „Nein!“. Das ist inzwischen schon so eine Art Sport zwischen uns beiden. Felix verschafft sich so die nötige Zeit, über Dinge nachzudenken und kommt dann meist mit einem Daumenhoch zurück. Wenn es doch mal Knatsch gibt, gehen wir uns aus dem Weg. Spätestens am nächsten Tag ist alles wieder gut und es kann im Sprinttempo gemeinsam weitergehen.

 

Deine Frage wurde noch nicht beantwortet?
Dann schreib uns:

info@ilbetrics.de

Deine Frage wurde noch nicht beantwortet?
Kontaktiere uns gerne mit deinem Anliegen!

info@ilbetrics.de